Ganz in der Nähe der Kirche Santa Eulalia befindet sich die Kirche San Francisco de Palma, die zusammen mit ihrem gotischen Kreuzgang, der zum Nationaldenkmal erklärt wurde, zu den schönsten und am besten erhaltenen Architekturkomplexen der Stadt zählt. Sie sind Teil eines Klosters, das mit der Eroberung der Insel gegründet wurde und 1835 von Mendizábals Konfiskationsgesetzen betroffen war.
Im Inneren des gotischen Tempels sticht das monumentale barocke Altarbild hervor, und hinter dem Hauptaltar und unter dem Chor befindet sich das Grab des seligen Ramon Llull, eines mallorquinischen Philosophen und Gelehrten, der zwischen dem 13. und 14. Jahrhundert lebte. Die Kirche besteht aus einem Mittelschiff und acht Seitenkapellen. Der Apsis sind außerdem Kapellen angeschlossen, deren letzte zwischen 1445 und 1670 hinzugefügt wurden. Der trapezförmige Kreuzgang neben der Kirche bildet ein sehr schönes Ensemble, das zwischen dem 14. und 16. Jahrhundert erbaut wurde. Auffällig sind die feinen Säulen und gelappten Bögen. Die Nordempore ist die älteste, die an die Kirche angebaute Westempore und der Südbau entsprechen dem 15. Jahrhundert.