Die Kirche San Jaime (Sant Jaume) ist neben denen von Santa Eulalia, San Miguel und Santa Cruz eine der vier ältesten Pfarreien Palmas. Es liegt außerdem in einer der vornehmsten Straßen Palmas, wo sich Boutique-Hotels mit historischen Bars und gastronomischen Einrichtungen sowie Kunstgalerien abwechseln. Und um Sie noch mehr zu überzeugen und Ihnen auch dabei zu helfen, sich zurechtzufinden: Nur wenige Schritte entfernt befindet sich die Avenida Jaume III, eine der Geschäftsstraßen der Stadt.
Die Kirche selbst ist ein gutes Beispiel einschiffiger gotischer Architektur. Das Portal wurde 1776 vom mallorquinischen Bildhauer Miquel Tomàs wiederaufgebaut und mit Rocaille-Stücken und einer Büste des Apostels Jakobus verziert. Im Inneren befinden sich zwei wichtige Überreste barocker Kunst: die Leinwände von Miquel Pons Cantallops aus der Kapelle Santo Cristo und das Altarbild von San Cayetano.
Die engen Proportionen machen Sant Jaume zu einem Gebiet von großer Schlichtheit und Schönheit. In den Schlusssteinen des Gewölbes sind die Wappen der Stifter erhalten, die den Bau ermöglichten. In dieser Hinsicht ist die Kirche ein wahres Wappentier.